Martin Herzberg
Passenger of the Month März 2023
Die recordJet Business Class bietet Einsteigern und Profis zwei Vertriebsmodelle die alle Bedürfnisse abdecken: Verkaufe und streame deine Musik in den besten Stores weltweit und behalte alle Rechte und deine Freiheit. Wann wir wohin vertreiben entscheidest immer du selbst. Sämtliche Verträge sind bei uns nicht-exklusiv und jederzeit mit einem einfachen Takedown kündbar. Das bedeutet wahre Freiheit, auch wenn sich deine Situation oder deine Pläne mal ändern.
Wir bei recordJet verstehen, dass alle Labels und Musiker ganz unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse haben und dabei natürlich möglichst viel verdienen wollen. Wir wollen jederzeit das passende Modell bieten und bei vollem Service die Gebühren so niedrig wie möglich halten. Du entscheidest, wann du lieber einen einmaligen Betrag bezahlst und Prozente abgibst, und wann du auf eine Jahresgebühr mit 100% der Einnahmen setzt. Wann und wieviel deiner Einnahmen du wohin überweisen lässt, entscheidest du.
Bis zu 100 % der Einnahmen aus den Verkäufen
Monatliche Gutschrift, ab 1 € auszahlbar
Kein Kleingedrucktes, keine versteckten Gebühren
YouTube Monetarisierung möglich
Die Entwicklungen in der digitalen Technologie stehen nicht still, während die Musikindustrie meist hinterher hinkt. Wir jedoch arbeiten kontinuierlich daran, unsere Technik weiter zu entwickeln, damit du als Musiker bei Innovationen immer ganz vorne mit dabei bist. Wichtig ist uns dabei einfache Bedienung mit Liebe zum Detail, sowie vielfältigste Auswertungsmöglichkeiten, die dich wirklich weiter bringen.
Deine Musik ist dir wichtig – uns auch! Und deswegen verdient sie nur den besten Service. Wir beantworten deine Fragen auf mehreren Kanälen in drei Sprachen und helfen mit einer Supportzufriedenheit von 99% (Stand: Juli 2020). Deine Metadaten werden vor der Auslieferung gründlich geprüft und optimiert, um bestmögliche Ergebnisse in der Vermarktung zu erzielen. Und zusätzlich dazu haben wir noch weitere kostenlose Services inbegriffen, die wir für deinen Flug als essenziell erachten.
24h Tech, On-Site- und Facebook-Support
Werde von neuen Fans entdeckt
Updates und Storeänderungen jederzeit kostenlos
Professionelle Metadatenoptimierung
Anmeldung Phononet & Chartsanmeldung
Alle Codes inklusive
Wir wollen immer weiter denken und machen uns stetig Gedanken über den Tellerrand hinaus: Wie können wir Labels und Musiker mit weiteren Dienstleistungen unterstützen, den nächsten Schritt zu tun und weiter aufzusteigen? Hierzu haben wir vielerlei Services ausprobiert und die Macher*innen kennengelernt. Waren wir überzeugt von der Qualität, haben wir sie in unser Portfolio aufgenommen, so dass sie direkt bei recordJet buchbar sind.
Physischer Vertrieb
Ob großes oder kleines Thema, wir bieten dir hochprofessionellen Vertrieb deiner CD, Vinyl oder Box in Zusammenarbeit mit Edel.
Neighbouring Rights
Maximiere deine Einnahmen durch Verwertung deiner Masterrechte u.a. durch TV- und Radio-Airplay inklusive Label-Code-Nutzung
Viele tolle Upgrades
Entdecke zahlreiche weitere Möglichkeiten direkt im Service-Bereich deines recordJet-Cockpits
oder individuell?
Unser Basispaket ohne zusätzliche laufende Kosten, insbesondere geeignet für Newcomer- und Katalog-Releases
Unser Premiumpaket, insbesondere geeignet für Releases mit höherer Verkaufserwartung zur Gewinnmaximierung
Unsere individuellen Deals mit dem persönlichsten Service für die großen Themen.
Es gibt inzwischen viele Musikvertriebe und auch einige Content Aggregatoren: CDBaby, Believe Digital, iMusicianDigital, Tunecore, ReverbNation, DittoMusic, usw. Als wir 2008 selbst unsere eigene Musik verkaufen wollten, konnten wir trotz der Vielfalt an Vertrieben keinen finden, dessen Angebot uns 100-prozentig gefallen hat. Wir dachten: „Das können wir auch – und vor allem besser!“. Mangels Alternativen haben wir also unseren eigenen Aggregator und Musikvertrieb gegründet: recordJet.
Die Mission von recordJet war und ist, einiges anders zu machen, quasi den perfekten Service von Musikern für Musiker zu bieten. Perfekt kann man bei dem Thema nicht sein, aber wir versuchen, möglichst nah dorthin zu kommen, und entwickeln uns ständig weiter – auch Dank vieler guter Vorschläge unserer Passagiere. Doch was ist der Unterschied in der Philosophie? Was hat uns an den anderen Digitalvertrieben und Content Aggregatoren gestört oder gefehlt? Der Teufel liegt wie so oft im Detail.